490.000,00 € - 24594 Jahrsdorf - Sonstige Gew.Immobilie kaufen

Resthof in Jahrsdorf

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID
3539 2410 NMS
Objektart
Sonstige Gew.Immobilie kaufen
Lage
24594 Jahrsdorf
Kaufpreis
490.000,00 €
Grundstücksfläche
ca. 26500 m²
Provisionsfrei
Ja
Provision für Käufer**
prov.frei
** Für den Käufer wird bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages keine zusätzliche Maklercourtage fällig. Wir sind einseitiger Interessenvertreter der Verkäufer. Wir schließen mit dem Käufer keinen Maklervertrag ab. Auch mit Zusendung des Exposés, kommt kein Maklervertrag zustande.
Zur Baufinanzierung

Weitere Angaben

Qualität der Ausstattung
Standard
Heizungsart
Zentralheizung, Ofenheizung
Gebaeudeart
Wohn
Zustand
Renovierungsbedürftig
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Herr Christian Bolz

Herr Christian Bolz

VR Bank zwischen den Meeren eG

Tel. 04321 93212702

christian.bolz@meine-vrbank.de

Objektbeschreibung

Das zum Verkauf stehende Resthofanwesen hat eine Gesamtfläche bzw. noch zu vermessende Grundstücksteilfläche von insgesamt ca. 2,65 ha.
Die Flächen sind thematisch unterteilt, sie stellen sich weitgehend als Garten- und Grünland dar.

Das Hofgrundstück ist mit dem klassischen Wohn- u. Wirtschaftsgebäude, einer Scheune und mit einem Pferdestall bebaut.
Die Gebäude bzw. die Räumlichkeiten zeigen sich in objekttypischer Ausführung und mit baujahrtypischen bzw. altersbedingten Merkmalen u. Umständen, es haben im Zeitverlauf natürlich bauliche Veränderungen stattgefunden.


Wohnwirtschaftsgebäude:
Das um das Jahr 1900 entstandene Wohn- und Wirtschaftsgebäude bietet bewohnbare Räume im Erdgeschoß und im von vorherigen Eigentümern nachträglich ausgebauten Obergeschoß mit einer Fläche von insgesamt ca. 240 m².

Im Erdgeschoß befinden sich drei nebeneinanderliegende geräumige Zimmer, die Küche mit praktischen Nebenräumen sowie eine große Garderobe mit angrenzendem ehem. Sanitärraum ohne Anschlüsse. WC und Waschküche mit Nebeneingang liegen angebaut hinter der Küche. Von der zentralen Diele aus besteht ein abschließbarer Niedergang in den sanierungsbedürftigen Kleinkeller mit Gemeindewasseranschluß, Hauswasserwerk für die Nebengebäude sowie Grundwasserentsorgungspumpe. Ein offener Treppenaufgang führt zum etwa 1990 Jahren individuell ausgebauten Wohnbereich im Obergeschoß.

Das Obergeschoß besteht aus einer über 70 m² großen offenen Wohnraumsituation, einem Zimmer mit eigenem Bad, einem zweiten separaten Zimmer sowie einem weiteren Bad. Die bewohnbare Fläche oben beträgt knapp 120 m², die Beheizung erfolgt über einen Kaminofen. Eine Zwischentür führt zum Dachboden.

Die objekttypische ca. 50 m² große Tenne nebst Abstellraum und Heizungsraum sowie insbesondere der ehemalige Kuhstall mit einer Restgröße von ca. 140 m² stellen den sog. Wirtschaftsteil des Gebäudes dar, der unausgebaute Dachboden hat eine Fläche von mehr als 300 m².


Einliegerwohnbereich:
Im hinteren Teil des Stalles ist ca. 1990 eine fast 90 m² große „Einliegerwohnung“ (2 gr. Zimmer, Küche, Bad, WC, Flur) entstanden, die Räumlichkeiten sind vermietet für mtl. ca. 600,- EUR (Bruttowarmmiete).

Sonstige Hinweise:
- Rotsteingebäude
- Satteldachflächen mit Pfanneneindeckung (ca. 1980er Jahre)
- Gaszentralheizung Bj. ca. 2015, Ww. dezentral
- Photovoltaik-Anlage im Kaufpreis nicht enthalten (optional Mietvertragsübernahme, Kauf oder Rückbau)
- Wohnbereiche mit Holz- und/oder Kunststoffrahmenfenstern, teilw. ab ca. 2015 erneuert, neue Haustür ca. 2018
- Gemeinde-Wasserversorgung
- Klärgrube Bj. ca. 1998
- Glasfaseranschluß


Scheune:
Das große Scheunengebäude bietet unterteilte Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge (z. B. Traktor, Kutsche, PKW) und hat Kammern und Boxen verschiedener Größe sowie einen separat zugänglichen Kleintierstall mit zusätzlichen Boxen. Oberhalb des Stallanteils liegt eine Bodenraumfläche.

- Scheunen-Gebäude mit ca. 270 m² Nutzfläche, inkl. Kleintierstall mit ca. 55 m²
- Satteldach, Zinkblecheindeckung, freie Balken
- Rotstein-, Blech- und Bretterfassade

Pferdestall:
Der Pferdestall ist von den jetzigen Eigentümern im Jahr 2005 umgebaut worden. Die Boxenaufteilung wurde optimiert, die Boxengitter und der Gebäudeboden erneuert. Als weitere Räumlichkeiten sind ein kleiner Hühnerstall, ein Abstellraum und eine Futterküche vorhanden, zudem eine Sattelkammer. Es sind insgesamt 5 Pferdeboxen eingerichtet. Der innenliegende Stallbereich mit Rotsteinkappendecke befindet sich in einem guten Unterhaltungszustand, die Nutzfläche beträgt insgesamt ca. 170 m², die unausgebaute Dachbodenfreifläche als Stroh-/Heulager ist vergleichbar groß. Das Rotsteingebäude hat ein Satteldach bzw. Krüppelwalmdach mit überwiegend Pfanneneindeckung.

Außenanlagen:
Das bebaute Hofgrundstück hat eine ungefähre Größe von 2.700 m². Die Grundstückseinfahrt und die objekttypische Hoffläche zeigen sich großzügig.
Zwischen dem Wohn- u. Wirtschaftsgebäude und dem Pferdestall liegt die befestigte und mit Beeten und Ziergehölzen dekorierte Innenhoffläche zum Haushintereingang hin sowie eine befestigte Terrasse, die eine angenehme Freisitzgelegenheit darstellt.

Die an das Hofgrundstück angrenzende Grundstücksparzelle ist ca. 13.200 m² groß und thematisch unterteilt bzw. unterteilbar. Zum Beispiel befindet sich hinter dem Pferdestall ein Paddock mit angrenzender Wiese.
Zwischen Scheune und Pferdestall wiederum ist ein kreativ gestalteter Ziergarten mit Baumbestand angelegt.
An anderer bzw. weiter zurückliegender Stelle war/ist ein Reitplatz mit drainierter umlaufender 200 m-Reitbahn vorhanden bzw. reaktivierbar.

Im weiteren Geländeverlauf liegt durch eine hinreichend breite Verbindungsstrecke erreichbar die zweite große Grundstücksteilfläche zur geplanten Größe von etwa 10.200 m². Ein Großteil dieses Grünlandes liegt im Außenbereich gem. Gemeindesatzung, zudem ist ein bestimmter Bereich davon als Biotop deklariert.
Eine direkt an die Dorfstraße angrenzende noch zu vermessende Fläche bzw. Parzelle (ca. 3.500 m²) verbleibt im Eigentum der Verkäuferseite zwecks Wohnbebauung. Eine Wegverbindung soll ggf. aber die Erreichbarkeit der hinteren Verkaufsgrundstücksfläche von der Dorfstraße aus gewährleisten.

Es ist geplant, eine Gesamtgrundstücksfläche von ca. 2,65 ha (von ca. 3 ha) zu veräußern, die Flächenangaben wurden überschlägig ermittelt, die tatsächliche Größe kann abweichen und ergibt sich zuletzt aus der offiziellen Vermessung. Die Verkäuferseite würde eine Besitzübergabe im 3. oder 4. Quartal 2025 begrüßen!

Es wird hingewiesen auf die "Satzung der Gemeinde Jahrsdorf über den im Zusammenhang bebauten Ortsteil (Innenbereichs- und Ergänzungssatzung" vom 20.09.2010.

Lage

Jahrsdorf ist ein charmant ursprüngliches Dorf mit ca. 225 Einwohnern mit landwirtschaftlicher Prägung. im Kreis Rendsburg-Eckernförde ca. 4 Kilometer südlich von Hohenwestedt.

Infrastrukturelle Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und Apotheken befinden sich in der Nachbargemeinde Hohenwestedt. Jahrsdorf liegt nahe der Bundesstraße B 77 nach Rendsburg und der B 430 nach Neumünster.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Reitplatz mit Ovalbahn möglich

Energieausweisdaten

Endenergiebedarf 195,60 kWh/(m²*a)
Baujahr 1900
Wesentlicher Energieträger Gas
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse F
Ausweis erstellt am 02.12.2024
Ausweis gültig bis 02.12.2034
F

Sonstiges

Dieses Objekt bieten wir freibleibend nach Angaben unseres Auftraggebers im Alleinauftrag zum Kauf an. Irrtum, Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere Sonderbedingungen für die Immobilienvermittlung. Beachten Sie bitte unsere Widerrufsbelehrung und auch unsere Datenschutzhinweise.

Alle Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.meine-vrbank.de.

Umgebung und Wohnlage

Ergebnisse auf Karte anzeigen

Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis